Probleme beim Email-Empfang oder -Versand?

Probleme beim Email-Empfang oder -Versand? Falls Sie aktuell eine Fehlermeldung oder Sicherheitswarnung beim Versand oder Empfang Ihrer Mails haben sollten, können Sie wie folgt schnell Abhilfe schaffen:
Tragen Sie für beide Server (Posteingang und Postausgang) folgendes ein:

geminiserver11.de

Alle anderen Einstellungen können bleiben.

Hintergrund:
Am 30.01.2020 hat Gemini ArtWork ein großes und wichtiges Serverupdate installiert. Darin enthalten war auch ein Update für den Mailserverteil (POP3 und IMAP), der über die Software COURIER abgewickelt wird.
Leider hat dieses COURIER Update einen Fehler, der auch mit einem Folgeupdate noch nicht behoben wurde. Der Fehler besteht darin, dass manche Mails von einzelnen Absendern in eine Fehlermeldung verpackt wurden. Die Fehlermeldung lautete wie folgt (oder ähnlich):

------
This E-mail message was determined to be Unicode-formatted but your E-mail reader does not support Unicode E-mail.

Please use an E-mail reader that supports POP3 with UTF-8
(see https://tools.ietf.org/html/rfc6856.html).

This can also happen when the sender's E-mail program does not
correctly format the sent message.

The original message is included as a separate attachment
so that it can be downloaded manually.
------

Es gibt derzeit keine befriedigende Lösung für das Problem. Deswegen hat Gemini ArtWork anstelle von COURIER nun eine alternative Software (DOVECOT) installiert.

Normalerweise sollten Sie nichts von der Umstellung bemerken. Es kann allerdings sein, dass bei IMAP Konten die einzelnen Mail-Ordner neu geladen werden müssen.

Vereinzelt kann es - je nach verwendetem Servernamen (z.B. mail.IHREDOMAIN.de) zu Zertifikatsproblemen kommen, weil die Zertifikate für den Servernamen jeweils erneuert werden müssen. In einem solchen Fall rufen Sie bitte an unter 04209-930199.


Eingetragen am: 26.02.2020

Kontakt

Telefonnummer 04209 - 93 01 99
Mo. - Do.:
10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Fr.: 10:00 Uhr - 13:00 Uhr

Wussten Sie schon?

... dass Gemini ArtWork Webseiteninhalte zeitlich vorprogrammieren kann?

Das Einprogrammieren von kalenderabhängigen Inhalten in gewerbliche Webseiten bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere wenn es darum geht, automatisch zu bestimmten Jahres- oder Tageszeiten oder per Zufall wechselnde Inhalte anzuzeigen. Durch die Vorausplanung von Inhalten können Betreiber Zeit sparen und sicherstellen, dass ihre Webseite immer aktuell und ansprechend bleibt. Hier sind drei Beispiele für Branchen, die von dieser Technologie profitieren können:

  • Für den Einzelhandel ideal. Saisonabhängige Bilder und Produkte können automatisch auf der Webseite erscheinen, ohne dass der Betreiber manuell eingreifen muss. Beispielsweise können im Winter Bilder von Schneelandschaften und Skiausrüstungen gezeigt werden, während im Sommer Bilder von Stränden und Badebekleidung zu sehen sind.

  • Restaurants können saisonale Menüs und Angebote automatisch auf der Webseite anzeigen lassen. Zum Beispiel kann in der Weihnachtszeit ein spezielles Weihnachtsmenü präsentiert werden, während im Sommer leichte und erfrischende Gerichte beworben werden.

  • Oder für Dienstleistungsbetriebe: Jahreszeitabhängige Layouts und Bilder können die Webseite ansprechend gestalten und auf die aktuelle Jahreszeit abstimmen. Im Herbst können beispielsweise Bilder von bunten Blättern und Kürbissen gezeigt werden, während im Frühling frische Blumen und helle Farben verwendet werden.


Es gibt unzählige Vorteile, die Sie hätten. Stets aktuell, ohne dafür Zeit aufzuwenden. Und weil bei Gemini ArtWork noch richtig selbst programmiert wird, ist das im Gegensatz zu vielen Baukastensystemen alles möglich.